Dorothea Kramß
Leiterin des Instituts
Dipl. Ehe-Familien-Lebensberaterin (DAJEB)
Supervisorin/Coach (DGSv)
Kunst- und Kreativitätstherapeutin (EAG-FPI)
Sexualberaterin (DGfS)
Weitere Infos unter www.dorothea-kramss.de

Vita

- Arzthelferin, Dipl. Ehe-Familien-Lebensberaterin (DAJEB), Kunst- und Kreativitätstherapeutin (FPI), Kontinenzmanagerin (EGZB) Sexualberaterin (DGfS), Supervisorin/Coach (DGSv), Dozentin, seit 2010 freiberuflich tätig, seit 2014 Leiterin des „Connectivity-Institutes“
- zuletzt 16-jährige Berufserfahrung in orthopädischer und neurologischer Rehabilitationsklinik u. a. mit
- stationärer Pflege
- neurogenen Blasenentleerungsstörungen
- Kontinenzförderung
- Hilfsmittelversorgung bei Inkontinenz
- Inkontinenz und Sexualität
- Qualitätsmanagement für den Bereich Kontinenzförderung
- Umsetzung des Expertenstandards „Kontinenzförderung“ in die Praxis
- Entwicklung einer Kontinenz- und Sexualberatungsstelle
- Projektentwicklung und Projektkoordination
- langjährige Beratungserfahrung als Supervisorin/Coach, Ehe-, Familien-, Lebens-, Kontinenz- und
Sexualberaterin, u. a.
- Erziehungsberatung
- Kommunikationstraining
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Arbeit mit Gruppen
- Supervision zu Fallbesprechungen und berufsbezogenen Themen
Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied im NEKS e. V. (Netzwerk Existentielle Kommunikation und Spiritualität)
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung (DAJEB)
- Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSv)
Veröffentlichungen
- Mitautorin Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ 1. Aktualisierung (DNQP, FH Osnabrück 2014)
- Mitautorin im Fachbuch „Interdisziplinäre Kontinenzberatung“ (Kohlhammer Verlag 2013, Hrsg. D. Hayder-Beichel)
- Mitautorin Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ (DNQP, FH Osnabrück 2007)
- Zahlreiche Veröffentlichungen in medizinischen Fachzeitschriften